Häufig gestellte Fragen
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Brasiventures
Lukas Gurny
Lothar-Bucher-Strasse 5A
12157 Berlin
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Besuchte Seite auf unserer Domain
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand
Personenbezogene Daten werden an Dritte nur übermittelt, sofern eine Notwendigkeit im Rahmen der Vertragsabwicklung besteht. Dritte können beispielsweise Bezahldienstleister oder Logistikunternehmen sein. Eine weitergehende Übermittlung der Daten findet nicht statt bzw. nur dann, wenn Sie dieser ausdrücklich zugestimmt haben.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Registrierung auf dieser Website
Zur Nutzung bestimmter Funktionen können Sie sich auf unserer Website registrieren. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes. Bei der Registrierung abgefragte Pflichtangaben sind vollständig anzugeben. Andernfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Im Falle wichtiger Änderungen, etwa aus technischen Gründen, informieren wir Sie per E-Mail. Die E-Mail wird an die Adresse versendet, die bei der Registrierung angegeben wurde.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wir speichern die bei der Registrierung erfassten Daten während des Zeitraums, den Sie auf unserer Website registriert sind. Ihren Daten werden gelöscht, sollten Sie Ihre Registrierung aufheben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Speicherdauer von Beiträgen und Kommentaren
Beiträge und Kommentare sowie damit in Verbindung stehende Daten, wie beispielsweise IP-Adressen, werden gespeichert. Der Inhalt verbleibt auf unserer Website, bis er vollständig gelöscht wurde oder aus rechtlichen Gründen gelöscht werden musste.
Die Speicherung der Beiträge und Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit bereits erfolgter Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Newsletter-Daten
Zum Versenden unseres Newsletters benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Eine Verifizierung der angegebenen E-Mail-Adresse ist notwendig und der Empfang des Newsletters ist einzuwilligen. Ergänzende Daten werden nicht erhoben oder sind freiwillig. Die Verwendung der Daten erfolgt ausschließlich für den Versand des Newsletters.
Die bei der Newsletteranmeldung gemachten Daten werden ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Sie melden sich über den "Austragen"-Link im Newsletter ab. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Zur Einrichtung des Abonnements eingegebene Daten werden im Falle der Abmeldung gelöscht. Sollten diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle an uns übermittelt worden sein, verbleiben diese weiterhin bei uns.
CleverReach
Für den Versand von Newslettern nutzen wir CleverReach. Anbieter ist die CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede. Mit diesem Dienst können wir den Newsletterversand organisieren und analysieren. Ihre für den Bezug des Newsletters eingegebenen Daten, wie beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse, werden auf den Servern von CleverReach gespeichert. Serverstandorte sind Deutschland bzw. Irland.
Der Newsletter-Versand mit CleverReach gestattet es uns, das Verhalten des Newsletterempfängers zu analysieren. Die Analyse legt u.a. dar, wie viele Empfänger ihren Newsletter geöffnet haben und mit welcher Häufigkeit Links im Newsletter geklickt wurden. CleverReach unterstützt Conversion-Tracking, um damit zu analysieren, ob nach Klick auf einen Link eine zuvor definierte Aktion, wie beispielsweise ein Produktkauf, erfolgt ist. Einzelheiten zur Datenanalyse durch CleverReach finden Sie unter: https://www.cleverreach.com/de/funktionen/reporting-und-tracking/.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Sie melden sich über den "Austragen"-Link im Newsletter ab. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Wünschen Sie keine Analyse durch CleverReach, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Für die Abbestellung genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns oder Sie melden sich über den "Austragen"-Link im Newsletter ab.
Zur Einrichtung des Abonnements eingegebene Daten werden im Falle der Abmeldung von unseren Servern und den Servern von CleverReach gelöscht. Sollten diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle an uns übermittelt worden sein, verbleiben diese weiterhin bei uns.
Einzelheiten zu den Datenschutzbestimmungen von CleverReach finden Sie unter: https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/.
Auftragsverarbeitung
Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir mit CleverReach einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Google Analytics
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter des Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet "Cookies." Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert und eine Analyse der Website-Benutzung ermöglichen. Mittels Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Server-Standort ist im Regelfall die USA.
Das Setzen von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und ggf. auch Werbung zu optimieren.
IP-Anonymisierung
Wir setzen Google Analytics in Verbindung mit der Funktion IP-Anonymisierung ein. Sie gewährleistet, dass Google Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA kürzt. Es kann Ausnahmefälle geben, in denen Google die volle IP-Adresse an einen Server in den USA überträgt und dort kürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Es findet keine Zusammenführung der von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen Daten von Google statt.
Browser Plugin
Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Einige Funktionen unserer Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden. Ebenso können Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung einschließlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender Verarbeitung durch Google unterbinden. Dies ist möglich, indem Sie das über folgenden Link erreichbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen die Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen unserer Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung
Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir mit Google einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Unsere Website verwendet die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Mit ihr lassen sich Berichte erstellen, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Eine Zuordnung der Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren. Dies ist über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto möglich oder indem Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics, wie im Punkt “Widerspruch gegen die Datenerfassung” erläutert, generell untersagen.
PayPal
Unsere Website ermöglicht die Bezahlung via PayPal. Anbieter des Bezahldienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
Wenn Sie mit PayPal bezahlen, erfolgt eine Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal.
Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.
Klarna
Unsere Website ermöglicht die Bezahlung via Klarna. Anbieter des Bezahldienstes ist die Klarna AB, Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden.
Beim Bezahlen mit Klarna (Klarna-Checkout-Lösung), erhebt Klarna verschiedene personenbezogene Daten von Ihnen. Einzelheiten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Klarna unter: https://www.klarna.com/de/datenschutz/.
Klarna verwendet Cookies, um damit die Klarna-Checkout-Lösung zu optimieren. Diese Optimierung stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies von Klarna verbleiben auf Ihrem Endgerät bis Sie eine Löschung vornehmen. Einzelheiten zum Einsatz von Klarna-Cookies finden Sie unter: https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/policy/cookie/de_de/checkout.pdf.
Die Übermittlung Ihrer Daten an Klarna erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.
Sofortüberweisung
Unsere Website ermöglicht die Bezahlung via “Sofortüberweisung.” Anbieter des Bezahldienstes ist die Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München.
Mit Hilfe des Verfahrens “Sofortüberweisung” erhalten wir in Echtzeit eine Zahlungsbestätigung von der Sofort GmbH und können unverzüglich mit der Erfüllung unserer Verbindlichkeiten beginnen.
Beim Bezahlen per “Sofortüberweisung” erfolgt eine Übermittlung Ihrer PIN und TAN an die Sofort GmbH. Der Bezahlanbieter loggt sich damit in Ihr Online-Banking-Konto ein, überprüft automatisch Ihren Kontostand und nimmt die Überweisung vor. Es folgt eine unverzügliche Transaktionsbestätigung. Ihre Umsätze, der Kreditrahmen Ihres Dispokredits und die Existenz anderer Konten sowie deren Bestände werden nach dem Einloggen ebenfalls automatisiert geprüft.
Neben PIN und TAN umfasst die Übermittlung an die Sofort GmbH außerdem Zahlungsdaten sowie Daten zu Ihrer Person. Die Daten zu Ihrer Person umfassen Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer(n), Email-Adresse, IP-Adresse und ggf. weitere für die Zahlungsabwicklung notwendige Daten. Es besteht eine Notwendigkeit dieser Datenübermittlung, um Ihre Identität zweifelsfrei festzustellen und Betrugsversuchen vorzubeugen.
Die Übermittlung Ihrer Daten an die Sofort GmbH erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.
Einzelheiten zur Zahlung mit Sofortüberweisung finden Sie unter: https://www.sofort.de/datenschutz.html und https://www.klarna.com/sofort/.
Google AdSense
Unsere Website verwendet Google AdSense. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google AdSense dient der Einbindung von Werbeanzeigen und setzt Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert, um die Nutzung der Website analysieren. Google AdSense setzt außerdem Web Beacons ein. Web Beacons sind unsichtbare Grafiken, die eine Analyse des Besucherverkehrs auf unserer Wesite ermöglichen.
Durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen werden an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Serverstandort sind die USA. Google kann diese Informationen an Vertragspartner weiterreichen. Ihre IP-Adresse wird Google jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Die Speicherung von AdSense-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und unsere Werbung zu optimieren.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken und unterbinden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise sowie dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google AdWords und Google Conversion-Tracking
Unsere Website verwendet Google AdWords. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States.
AdWords ist ein Online-Werbeprogramm. Im Rahmen des Online-Werbeprogramms arbeiten wir mit Conversion-Tracking. Nach einem Klick auf eine von Google geschaltete Anzeige wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Google AdWords Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Am Cookie können Google und wir erkennen, dass Sie auf eine Anzeige geklickt haben und zu unserer Website weitergeleitet wurden.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies sind nicht über Websites von AdWords-Kunden nachverfolgbar. Mit Conversion-Cookies werden Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden, die Conversion-Tracking einsetzen, erstellt. Adwords-Kunden erfahren wie viele Nutzer auf ihre Anzeige geklickt haben und auf Seiten mit Conversion-Tracking-Tag weitergeleitet wurden. AdWords-Kunden erhalten jedoch keine Informationen, die eine persönliche Identifikation der Nutzer ermöglichen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie einer Nutzung widersprechen. Hier ist das Conversion-Cookie in den Nutzereinstellungen des Browsers zu deaktivieren. So findet auch keine Aufnahme in die Conversion-Tracking Statistiken statt.
Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und unsere Werbung zu optimieren.
Einzelheiten zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Google Web Fonts
Unsere Website verwendet Web Fonts von Google. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Durch den Einsatz dieser Web Fonts wird es möglich Ihnen die von uns gewünschte Darstellung unserer Website zu präsentieren, unabhängig davon welche Schriften Ihnen lokal zur Verfügung stehen. Dies erfolgt über den Abruf der Google Web Fonts von einem Server von Google in den USA und der damit verbundenen Weitergabe Ihre Daten an Google. Dabei handelt es sich um Ihre IP-Adresse und welche Seite Sie bei uns besucht haben. Der Einsatz von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der optimalen Darstellung und Übertragung unseres Webauftritts.
Das Unternehmen Google ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert. Dieses Datenschutzübereinkommen soll die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleisten.
Einzelheiten über Google Web Fonts finden Sie unter: https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about und weitere Informationen in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de
CBD ÖL
Was ist CBD Öl?
CBD Öl ist ein Extrakt, der aus der hanfpflanze gewonnen wird. Dieser Extrakt wird jedoch ausschließlich aus Pflanzen gewonnen, die einen hohen Anteil an CBD haben und kaum bis geringen wert an THC aufweisen.
Wie wird CBD Öl eingenommen?
CBD Öl wird meist Oral eingenommen. Das Extrakt wir in den Mund geträufelt und bis zu 5 Minuten im Mund behalten, so dass die Wirkstoffe über die Schleimhäute aufgenommen werden können.
Warum gibt es verschiedene Prozent Angaben für die CBD Öle?
Die Prozente der Öle definieren die verschiedenen Konzentrationen der Produkte. Dies definiert den Wirkungsgrad der Öle. Geringe Prozente bedeuten eine eher mildere Wirkung währende eine hohe Prozentzahl einen höheren Wirkungsgrad hat. Dies kann man vergleichen mit der Einnahme von Tabletten. Hat ein Patient starke Schmerzen nimmt er hochkonzentrierte Tabletten, hat ein Patient ein hohes Körpergewicht, kann es auch sein, dass er eine höhere Konzentration eines Wirkstoffes einnehmen muss. Das bedeutet, höheres Körpergewicht oder Starke schmerzen = Hochprozentiges Öl und Niedrigprozentiges Öl bei weniger starken Schmerzen oder niedrigem Körpergewicht.
Wie lange wirkt CBD Öl?
CBD Öl definiert sich durch eine Langzeitwirkweise. Das bedeutet man muss das Öl regelmäßig einnehmen, um eine Wirkung zu verzeichnen. Sobald der Körper das CBD Öl richtig verarbeitet, zeigt es bei einer Einnahme bis zu 10 Stunden Wirkung.
Wie lange ist das CBD Öl haltbar?
CBD Öl ist bei richtiger Lagerung bis zu 14 Monate haltbar.
Was ist MCT Öl?
MCT Öl ist die Basis für unser CBD Öl (auf Kokosbasis). MCT sind mittelkettige Triglyceride (medium chain Trigylceride). In diesen Triglyceriden finden sich mittelkettige Fettsäuren wie beispielsweise die Caprin-, Capryl- und Laurinsäure. Dieses Öl wird mit dem CBD Extrakt vermengt, um dann ein Bestandteil des Öles zu werden.
Warum gibt es in eurem Sortiment nur MCT CBD Öl?
MCT Öl hat zum einem einen neutraleren Geschmack hat als eine Hanföl Basis und Zusätzlich wird es schneller vom Körper aufgenommen. Desweiteren gibt es viele Vorteile die MCT Öl aufweist die den generellen Körperfunktionen zugutekommen. MCT Öl definiert sich auch dadurch, dass es sehr mild ist und so gut wie keine Nebenwirkungen aufweist.
Was bedeutet Vollspektrum?
Vollspektrum bedeutet, dass alle anderen Stoffe aus der Hanfpflanze bestehen, bleiben in dem Öl. Es wird also nicht nur CBD extrahiert, sondern auch andere wichtige Terpene der Pflanze. Man kann Vollspektrum mit einer Hochzeit vergleichen, sind Familien und Freunde vollzählig vertreten, macht es viel mehr Spaß als nur alleine zu feiern.
Welche therapeutischen zwecke werden CBD Öl nachgesagt?
Folgendes Feedback haben wir von unseren Kunden bezüglich der Produkte bekommen und diese sollen das ungefähr Anwendungsspektrum von CBD Produkten beschreiben.
- Durch die beruhigende Wirkung wird Stress reduziert und Schlaf verbessert
- Angstlindernd
- Antidepressive Wirkung
- Schmerzlindernd
- Entspannend
- Krampflösende Wirkung
- Entzündungshemmend und -bekämpfend
- Verbesserung des Wohlbefindens und der Steifheit
- Mindern von Übelkeit (ähnlich Ingwer und Kamille)
- Hemmung des Wachstumes von Tumoren
- Lindert schmerzen von Muskelkater
- Verringern der Schmerzen bei chronischen Schmerzen
CBD Blüten
Was sind CBD Blüten?
CBD Blüten sind die Rohen Pflanzenteile der Hanfpflanze. Diese werden getrocknet und zugeschnitten.
Woher kommen die Blüten?
Unsere Blüten kommen aus einer Gebirgs Region in Italien wo sie im Sommer lange und viel Sonne genießen können und gleichzeitig auch gute Bergluft schnuppern können.
Wie unterscheiden sich die Blüten außer in den Prozent zahlen?
Jede unsere verschiedenen Blüten hat einen individuellen Charakter. Dieser geht von Wirkung, Geruch bis zur Terpenen Zusammensetzung. Für genaue Beschreibung der genauen Charakterisierung haben wir eine Beschreibung auf jeder Produkt Seite.
Wie zeichnen sich die Blüten von Brasiventures aus?
Unsere Blüten sind frisch (nicht zu trocken) und hochprozentig.
Was kann man mit CBD Blüten machen?
Rechtlich gesehen können wir hierzu keine klare Empfehlung aussprechen. Wir hoffen aber durch die Legalisierung von anderen Produkten hier bald mehr zu sagen zu können. :D Bis dahin, kann man mit den Blüten Parfum herstellen durch komplizierte extraktionsverfahren.
Wie lange halten die Blüten?
Die Blüten sollten im besten Fall nach 6 Monaten verarbeitet worden sein. Da es ein Natur Produkt ist kann es durch Falsche Lagerung dazu kommen, dass die Blüten auch schneller schlecht werden.
Wie lagere ich die Blüten am besten?
Am wichtigsten ist ein geschlossener Behälter. Darüber hinaus sollten die Blüten nicht im direkten Sonnenlicht stehen, also möglichst in dunklen Räumen gelagert werden in denen Gleichzeitig eine Konstante Raumtemperatur herrscht und Trockenheit gegeben ist.
Versand/Bestellung
Wie lange dauert der Versand?
Der Versand dauert nach Zahlungseingang 2-4 Tage.
Kann man sich sicher sein, dass das Paket sicher ankommt?
Ja, bis heute sind alle unsere Bestellung sicher und erfolgreich bei unseren Kunden angekommen.
Können Produkte retourniert werden?
Ja, Falls ihr unzufrieden seid mit eurer Produkt Auswahl oder ihr das Gefühl habt irgendwas ist nicht richtig mit dem Produkt was ihr erhalten habt könnt ihr es gerne retournieren.
Wie könnt ihr uns erreichen, falls ihr fragen habt?
Ihr könnt uns über folgende E-Mail kontaktieren: info@brasiventrues.com
Alternativ auch über das Kontakt Formular.
Ist es sicher in unserem Shop CBD zu bestellen?
Ja, unsere Verpackung ist diskret und wir haben bis jetzt keine Probleme beim Versand unserer Produkte gehabt.
Allgemeine Fragen rund um das Thema CBD
Wie viel CBD sollte man konsumieren?
Das kommt immer auf die individuellen Menschen an. Deswegen empfehlen wir prinzipiell, mit wenig anfangen und dann langsam die Dosierung erhöhen falls notwendig. Prinzipiell sollte man bei CBD Öl mit 5 Tropfen pro Einnahme anfangen.
Welchen Zweck hat die Einnahme von CBD?
Folgendes Feedback haben wir von unseren Kunden bezüglich der Produkte bekommen und diese sollen das ungefähr Anwendungsspektrum von CBD Produkten beschreiben.
- Durch die beruhigende Wirkung wird Stress reduziert und Schlaf verbessert
- Angstlindernd
- Antidepressive Wirkung
- Schmerzlindernd
- Entspannend
- Krampflösende Wirkung
- Entzündungshemmend und -bekämpfend
- Verbesserung des Wohlbefindens und der Steifheit
- Mindern von Übelkeit (ähnlich Ingwer und Kamille)
- Hemmung des Wachstumes von Tumoren
- Lindert schmerzen von Muskelkater
- Verringern der Schmerzen bei chronischen Schmerzen
Warum ist CBD nicht illegal?
CBD ist nicht illegal, da es sich um Nutzhanf handelt. So lange die Produkte einen THC Wert von unter 0,2 % aufweisen und nur ein erhöhter CBD Wert auf die Produkte zutrifft ist es Legal.
Wer oder was ist Brasiventures?
Wir sind ein kleines Unternehmen, dass sich der Mission angenommen hat CBD für jeden zugänglich zu machen. Dabei ist es uns besonders wichtig Kunden zu beraten und versuchen das Thema CBD so gut wie möglich aufzuarbeiten, so dass es keine Ängste mehr dem Produkt gegenüber gibt. Der Ursprung des Unternehmens liegt darin, dass der Gründer unter seinem ADHS litt und CBD als Wirkung dagegen gefunden hat, weitere positive Nebenwirkung waren zum Beispiel die schnellere Erholung von Muskeln nach intensivem Training durch CBD. Um anderen Menschen diese tollen Attribute zu erklären und einen Zugang zu hochwertigen Produkten zu ermöglichen, wurde Brasiventures gegründet.
Ist CBD legal in Deutschland?
Ja, da es sich um Nutz Hanf handelt. So lange die Produkte einen THC Wert von unter 0,2 % aufweisen und nur ein erhöhter CBD Wert auf die Produkte zutrifft ist es Legal.
Wird CBD von der Polizei beschlagnahmt?
Dies kann durchaus vorkommen. Das liegt aber nicht daran, dass wir/ihr was Falsches macht, sondern in dem Fall die Polizei. Es gibt auch Cannabispatienten die Legales Cannabis beziehen und von der Polizei schikaniert werden. Letztendlich sehen die Blüten, anderen, noch illegalen Produkten sehr ähnlich somit kann es hier zu Verwechslungen kommen. Ihr könnte euch aber schützen in dem Ihr die Blüten in unseren Gläsern transportiert. Somit könnt ihr darauf verweisen, dass das Produkt von einem Legalen Unternehmen kommt und auf den Gläsern ist auch ausgewiesen, dass die Produkte unter 0,2% THC beinhalten.
Kann man Auto Fahren und CBD zu sich nehmen?
Das ist nicht zu empfehlen, solange die Rechtslage dazu nicht klar definiert ist. In unseren Produkten ist noch ein geringer Anteil an THC enthalten, der gesetzlich zugelassen ist. Was jedoch nicht zugelassen ist, ist mit selbst geringen Mengen von THC im Blut Auto zu fahren. Es wird jedoch grade politisch versucht hierfür einen höheren Wert anzusetzen, der es ermöglichen würde zum Schlafen CBD einzunehmen und am nächsten Morgen ins Auto zu steigen. Aktuell würden wir dies jedoch nicht empfehlen.
Kann man zu viel CBD zu sich nehmen?
Kann man, klar. Man kann auch zu viel Eis essen. Wirkliche Schäden werden aber durch CBD nicht hinterlassen. Nichtsdestotrotz plädieren wir darauf den Körper langsam an das CBD zu gewöhnen. Dies ermöglicht es dir herauszufinden, wie du auf das Produkt reagierst, um dein Wohlbefinden nicht direkt zu überfordern.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von CBD?
Dadurch, dass man das Öl Oral aufnimmt, kann es etwas ungewohnt sein, dass Öl Einwirken zu lassen und lange im Mund zu behalten. Hier kann es auch zu Unwohlsein im Bauch kommen. Weitere Kunden berichten von einer appetithemmenden Wirkung. Das kommt jedoch sehr auf die Person an.
Wird CBD bei Drogentests angezeigt als THC?
Dadurch, dass unsere Produkte geringe Mengen an THC (unter 0,2%) enthalten, kann es sein, dass Drogentests auf THC anschlagen.
Kann man von CBD abhängig werden?
Dadurch, dass CBD anders als THC eine Körperliche Wirkung hat als eine Psychotische ist es nicht möglich von CBD abhängig zu werden.
Wird man von CBD High?
Dadurch, dass CBD anders als THC eine Körperliche Wirkung hat als eine Psychotische ist es nicht möglich von CBD „High“ zu werden.