CBD ist nicht THC. Es stammt von der gleichen Pflanze hat aber eine andere Wirkung. THC hat eine starke Psychoaktive Wirkung und wird dadurch behördlich als gefährlich eingestuft. Berechtigt laut einer Studie von Dr. Marta Di Forti (2020). Sie hat belegt, dass der Konsum von THC dazu beiträgt, dass Konsumenten an Psychosen erkranken.
CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol. Anders als THC hat es keine Psychoaktive Wirkung auf den Konsumenten. Dies bestätigte die WHO in einem Forschungsbericht. CBD wurde in diesem Bericht als ungefährlich eingestuft. Es soll weder eine Abhängigkeit hervorrufen, noch soll es möglich sein es gezielt zu missbrauchen.
Es ist lediglich dazu bestimmt den Körper zu entspannen. Eine der aufgeführten positiven Wirkungen sind laut WHO, dass es neuroprotektiv sei. Es schützt die Nervenzellen vor verschiedensten Defekten. Es wurde auch in dem Bericht erläutert, dass CBD angstlösende, schmerzlindernde und entzündungshemmende Effekt auf den Konsumenten hat. Es wurden keine negative Begleiterscheinung oder Nebenwirkungen festgestellt.
Leave a comment